rebound | Clubhaus | Atmosphäre | Geschichte | Termine | Mitgliedschaft | Aktuelles |
"project rebound"- weil es uns am Herzen liegt!![]() |
2009, Niedecken in Norduganda 2010, Niedecken in einem Flüchtlingslager im Ostkongo
Seit unserer Geburtstagsfeier am 29. Juni 2013 unterstützen wir eine Hilfsaktion, die vor einigen Jahren von Wolfgang Niedecken ins Leben gerufen wurde und schon viel bewegt hat: Das "project rebound" - ein Projekt der Organisation "world vision" . Aktuell unterstützt "project rebound" ehemalige Kindersoldaten und zwangsprostituierte Mädchen im Ostkongo dabei, den Weg in ein menschenwürdiges Leben zu finden.
Kindersoldatin aus dem Ostkongo 2013, Näherinnen im project rebound / Ostkongo, Stadt Beni
Uns hat die Situation dieser Kinder und Jugendlichen sehr berührt und die Arbeit des Projektes gleichzeitig sehr beeindruckt. Deshalb sind wir überzeugt, dass sich ein Engagement hier wirklich lohnt.
Fakt ist: Je mehr wir sind, desto mehr können wir tun, desto besser können wir helfen. Deshalb brauchen wir EUCH!
Unser Ziel ist, mit Hilfe von Freunden, Bekannten und Interessierten die Arbeit von "project rebound" durch Projektpatenschaften zu unterstützen. Eure Spenden sind deshalb nicht nur herzlich willkommen, sondern dringend notwendig. Egal, wie viel es ist. Egal, ob im Rahmen von Geburtstagsfeiern und Clubparties, in Form von regelmäßigen Spenden Einzelner, oder als Spenden ganzer Mannschaften. Jeder Weg ist richtig, jeder Euro zählt.
Kindersoldat aus der DR Kongo 2013, Rebound Schützlinge bei der Ausbildung zum Schreiner
Natürlich halten wir Euch regelmäßíg über die Entwicklungen der einzelnen Projektpatenschaften auf dem Laufenden. Selbstverständlich können zum Jahresende Spendenquittungen ausgestellt werden. Und garantiert kommt Euer Geld zu 100% da an, wo es dringend gebraucht wird: Im "project rebound".
Spendenkonto:
Empfänger: World Vision
Postbank Frankfurt
BLZ: 500 100 60
Konto: 66601
Verwendungszweck: Rebound Tennisclub Buchholz
Aktionscode: 402758
Bei Fragen und Anregungen sprecht uns bitte einfach an.
Im Namen des Projektes sagen wir schon heute: Vielen Dank
Oliver Buchholz Jürgen Schnadt Karsten Lange